München, 02. November 2022 – Jährlich würdigt die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY mit dem Award „Entrepreneur Of The Year“ herausragendes Unternehmertum, Innovationskraft und persönliches Engagement. Unter den Finalisten in der Kategorie Familienunternehmen sind in diesem Jahr b.telligent Gründer und Geschäftsführer Sebastian Amtage und Klaus Blaschek.
Wie gestalten Sie die neue Wirtschaftswelt? Und wer bringt mit seinen Visionen, Ambitionen und seinem Engagement die deutsche Wirtschaft voran? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Awards „EY Entrepreneur Of The Year 2022“. Bereits zum 26. Mal kürt EY mit einer der renommiertesten Auszeichnungen für unternehmerische Exzellenz weltweit die besten Entrepreneurinnen und Entrepreneure inhabergeführter Unternehmen. Die Herausforderungen an die Wirtschaft und die Gesellschaft insgesamt wachsen ständig: Klimawandel, geopolitische Krisen, die immer noch spürbaren Auswirkungen der Pandemie, aber auch disruptive technische Innovationen und die daraus folgende Konvergenz ganzer Branchen verlangen eine nie dagewesene Flexibilität im Denken und Handeln aller Akteure. Aus diesem Grund stehen insbesondere Beurteilungskriterien wie Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells, Innovation, Transformation, Mitarbeiterführung und gesellschaftliche Verantwortung im Mittelpunkt der Auswahl der Preisträger durch eine unabhängige Jury namhafter Expert:innen.
Steffen Schwesig (links) und Markus Fischer (links) überreichten den Finalistenaward an Sebastian Amtage und Klaus Blaschek (Mitte)
b.telligent Gründer: Finalisten für Entrepreneur Of The Year 2022
Unter den Finalisten der vier Kategorien „Familienunternehmen“, „Innovation“, „Nachhaltigkeit“ sowie „Junge Unternehmen“ sind Sebastian Amtage und Klaus Blaschek. Mit großer Freude nahmen sie Mitte Oktober ihre Finalistenawards, überreicht durch Markus Fischer (Partner, M&A Advisory bei EY) und Steffen Schwesig (Regionalleiter bei LGT Bank), entgegen. „Diese Auszeichnung ist für uns beide eine große Ehre“, so Sebastian Amtage im Rahmen der Verleihung. „Als Unternehmer haben wir heute mehr denn je weitreichendere Verantwortung als ‚nur‘ die Unternehmensführung. Mit ihrem Award trägt EY genau diesen Herausforderungen Rechnung. Diese Auszeichnung bedeutet uns deshalb sehr viel“, so Amtage. Klaus Blaschek, der b.telligent 2004 gemeinsam mit Amtage gegründet hat, ergänzt: „Der Award würdigt aber nicht nur unser Handeln, sondern das des gesamten b.telligent Teams. Wir haben eine unfassbar starke Truppe an unserer Seite, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Den Award haben wir alle gemeinsam gewonnen.“
b.telligent Gründer Sebastian Amtage und Klaus Blaschek auf die Prämierungsgala von EY.
Über den Wettbewerb „EY Entrepreneur Of The Year“
EY Deutschland zeichnet seit mittlerweile 26 Jahren herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer aus. Der Wettbewerb wird von namhaften Unternehmen und Medien unterstützt. Dazu gehören die Private Banking und Asset Management Gruppe LGT, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das manager magazin. Neben der Auszeichnung erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeiten fördert EY mit dem Programm „EY NextGen Academy“, das an renommierten internationalen Business Schools stattfindet, auch den unternehmerischen Nachwuchs. Weitere Informationen unter http://www.de.ey.com/eoy.
b.telligent ist eine auf Analytics und Data Management spezialisierte, technologieunabhängige Beratung. Mit über 400 Mitarbeitenden an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz unterstützt b.telligent Unternehmen entlang der Data-Value-Chain, angefangen bei der Strategie über die Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zum Betrieb und zur Weiterentwicklung der Lösung. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung digitaler und datengetriebener Geschäftsprozesse sowie von Kunden- und Lieferantenbeziehungen.
München, 6. Februar 2025 – b.telligent, eine der führenden Beratungen für Analytics und datengetriebene Geschäftsmodelle, präsentiert seine neue Website. Der Relaunch unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, sich immer weiter zu entwickeln und die Kundenbedürfnisse ganz klar in den Mittelpunkt zu stellen.
München, 5. Dezember 2024 – b.telligent gehört auch in diesem Jahr zu den besten Spezialisten für Data & Analytics Services in Deutschland. In der aktuellen Lünendonk & Hossenfelder-Studie 2024 wurde das Unternehmen erneut als einer der drei führenden Anbieter ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde b.telligent als Marktführer in der Dimension „Portfoliobreite und -tiefe“.
München, 17. Januar 2023 – Die Nummer 1 für Data und Analytics in DACH zu werden, das hat sich b.telligent zum Ziel gesetzt. Um dieses zu erreichen, erweitert die Beratung ihre Präsenz um Gesellschaften in Rumänien, Österreich und der Schweiz und damit auch ihr Leistungsportfolio um den Baustein des Nearshorings. Damit zählen zur Dachorganisation b.telligent Group Holding insgesamt sieben Gesellschaften an zehn Standorten.