Gemeinsam in die Cloud: b.telligent hilft OTTO bei Migration der Marketing-Plattform

Gemeinsam in die Cloud: b.telligent hilft OTTO bei Migration der Marketing-Plattform

28.10.2024

20.1.2025

München, 28. Oktober 2024 – Dank der Unterstützung der Data- & Analytics-Beratung b.telligent konnte OTTO seine Marketing-Planungs-Plattform erfolgreich in die Google Cloud migrieren. Innerhalb von nur 12 Monaten wurde die bestehende Infrastruktur erfolgreich modernisiert, so dass der beliebte Online-Marktplatz nun noch flexibler und effizienter auf Marktanforderungen reagieren kann.

Modernisierung für die Zukunft

OTTO nutzte bis dato eine sogenannte On-Premises-Marketing-Resource-Management-(MRM-)Software, die den aktuellen Erwartungen in puncto Skalierbarkeit, Flexibilität und API-Performance nicht mehr gerecht wurde. Um weiterhin effizient arbeiten zu können und die Marketingplanungsprozesse zu automatisieren, war eine moderne, cloudbasierte Lösung notwendig.

Kombination aus Marmind und Google Cloud

Um eine maßgeschneiderte Lösung für die hohen Anforderungen des Online-Marktplatzes zu finden, wurde die MRM-Software Marmind eingeführt sowie ein flexibles Backend in der Google Cloud entwickelt. So können Datenflüsse quasi in Echtzeit integriert und die Kampagnensteuerung automatisiert werden. Antje Stieger, Senior Business Designer bei OTTO, lobt die Zusammenarbeit: „b.telligent hat uns bei der Entwicklung und Migration unserer bestehenden Marketing-Planungs-Plattform in die Google Cloud maßgeblich unterstützt. Flexibilität und Pragmatismus gepaart mit der Expertise in Cloud-Technologien und Marketing waren der Schlüssel, um eine erfolgreiche Lösung zu implementieren.“

Mehr Flexibilität, weniger Abhängigkeit

Durch die cloudbasierte Lösung konnte OTTO ein System mit über 300 Nutzer:innen innerhalb kurzer Zeit erfolgreich migrieren. Die Automatisierung und Integration der Datenflüsse ermöglicht es den Marketingteams nun, mit weniger technischen Ressourcen schneller auf die notwendigen Anforderungen zu reagieren und damit Zeit und Kapazitäten zu sparen. „Gemeinsam mit OTTO haben wir es geschafft, das Altsystem durch ein modernes, flexibles MRM-System abzulösen und die Plattform in nur 12 Monaten in die Cloud zu bringen. Damit haben wir die Grundlage für mehr Automatisierung und Konnektivität geschaffen“, so Lisa Burow, die als technische Projektleiterin bei b.telligent für das Migrationsprojekt verantwortlich war.

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Projekts konnte b.telligent einmal mehr seine Kompetenz unter Beweis stellen, datengetriebene Geschäftsprozesse zu optimieren und Unternehmen so auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten. Die ganze Erfolgsgeschichte lässt sich hier herunterladen.

Was erwartet Dich?

Modernes Marketing Ressource Management bei Handelsriese OTTO: Wie gelingt es einem der größten deutschen Onlineshops, seine Marketingprozesse zu modernisieren und gleichzeitig flexibel auf zukünftige Anforderungen zu reagieren?

Lade die Success Story jetzt herunter und erfahre die Erfolgsstrategie aus erster Hand!

Über OTTO

Die OTTO-Einzelgesellschaft mit Sitz in Hamburg ist Teil der international tätigen Otto Group und beschäftigt deutschlandweit rund 6.000 Mitarbeiter*innen. Mit einem Sortiment von mehr als 18 Millionen Artikeln und 34.000 Marken von über 6.500 Marktplatz-Partnern, ist OTTO der größte deutsche Onlineshop. Der E-Commerce-Anbieter erzielt mit 11,7 Millionen aktiven Kund*innen im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz (GMV) von 6,5 Milliarden Euro. In Hochphasen gehen bei OTTO bis zu 35 Bestellungen pro Sekunde ein. Jede zweite Waschmaschine, die im Internet bestellt wird, kommt von OTTO.

Über b.telligent

b.telligent ist eine auf Analytics und Data Management spezialisierte technologieunabhängige Beratung. Mit über 400 Mitarbeiter:innen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und in der Schweiz unterstützt b.telligent Unternehmen in sämtlichen Projektphasen, angefangen bei der Strategie über die Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zu Betrieb und Weiterentwicklung der Lösung. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung von digitalen und datengetriebenen Geschäftsprozessen sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungen.

Deine Ansprechpartnerin

Andrea Beier

Senior Communication Specialist

Andrea Beier
chevron left icon
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
chevron right icon

Kein vorheriger Beitrag

Kein nächster Beitrag